Was kommt Dir in den Sinn, wenn Du
an eine richtig feine Praline denkst?
Was kommt Dir in den Sinn, wenn Du an eine richtig feine Praline denkst?
Sie knackt ganz herrlich, wenn man reinbeißt. Die Schokolade löst sich ganz fein im Mund auf. Und dann schmeckt man die Füllung. Dabei habe ich den Orangenduft in der Nase und denke an den Süden mit prall gefüllten Obstbäumen oder den Winter mit den getrockneten Orangenschalen an der Kette.
Genießen ist das eine. Aber wie wunderbar wäre es, sie ganz einfach selber in der eigenen Küche zu zaubern? Ich zeige Dir, wie Du so eine wunderbare Herrlichkeit ganz einfach selber herstellen kannst.
Nein, keine Angst. Es mag kompliziert klingen, ist es aber gar nicht. Ich leite Dich Schritt für Schritt durch diesen Herstellungsprozess.
Warum eigentlich Pralinen-Schule Teil 1?
Weil es ganz unterschiedliche Varianten der Pralinenherstellung gibt. Denk nur an die leckeren Trüffel oder wenn wir eine bestimmte Masse in flüssige Schokolade tauchen, wie beispielsweise Marzipanpralinen.
Wir starten in diesem Kurs mit einer weiteren Form, nämlich der Hohlkörperherstellung. Das ist eine besondere Kunst und wird ergänzt mit feinen, aromatischen Füllungen.
Was Du in diesem Kurs alles lernen wirst und auch für weitere Pralinensorten gut gebrauchen kannst:
Ich zeige Dir folgende verschiedene Grundtechniken:
Wer hier mit Dir wirkt und warum ich das kann:
Moin, ich bin Lydia von der Schokodeern.
Ich bin Konditormeisterin und habe vor 18 Jahren die »Schokodeern« gegründet und das gleichnamige Café in Kiel eröffnet. Schokodeern ist die plattdeutsche Übersetzung von Schokomädchen. Das Wort gefiel mir gleich gut, denn Schokolade ist eine große Leidenschaft von mir.
Alles, was ich heute über leckere Torten, feines Gebäck, Pralinen und Desserts weiß, habe ich während meiner Ausbildung im Hotel »Vier Jahreszeiten« in München, im »Parkhotel« in Bremen, im »Atlantikhotel« in Hamburg und in der Schweiz gelernt. Im Rückblick sehe ich es als großes Geschenk, das ich in diesen Häusern so viel lernen durfte.
Eine wichtige Grundlage für viele Techniken und was gute Rohstoffe für die Herstellung bedeuten. Die wertvollen Rohstoffe sind das eine, aber die wichtigsten Zutaten für eine süße Leckerei sind die Liebe und die Zeit, die wir in einen Kuchen, in ein Gebäck oder eine Praline stecken.
Das ist alles im Kurs dabei:
Das bekommst Du noch dazu:
Was Du aus dem Kurs noch mitnehmen kannst:
Häufig gestellte Fragen
Meine Kurse sind auf der Plattform Ablefy (früher Elopage) zu finden. Die Zugangsdaten und wie Du Dich dort einloggen kannst, bekommst Du nach dem Kauf per Mail von mir. Dort kannst Du beliebig oft die Videos anschauen und Dir die Kursunterlagen wie beispielsweise das Rezeptheft runterladen.
Der Zugriff ist unbegrenzt bzw. so lange, wie es die Plattform Ablefy gibt.
Vermutlich hast Du noch nicht alle Zutaten und Materialien zu Hause. Ich verlinke Dir hier meinen Shop https://schokodeern.de/schokoshop/. Dort findest Du unter anderem die Pralinenformen, den Schokoladenabzieher oder die hochwertige Bio-Kuvertüre. Du kannst natürlich auch woanders schauen.
Aber mein Rat an Dich: Nur mit stabilen Arbeitsmaterialien wirst Du langfristig mehr Freude an der Pralinenherstellung haben. Silikonformen sind beispielsweise nicht geeignet.
Schau Dir doch einmal den Kurs an, lade das Rezeptheft runter und besorge Dir anschließend alles, was Du brauchst.
Den Kurs kannst Du sofort starten. Zu jeder Tag- und Nachtzeit. Wenn Du Kuvertüre, eine Pralinenform und den Schokoladenabzieher im Haus hast, steht den ersten selbst hergestellten Pralinen nichts mehr im Weg.
Das ist eine wunderbare Idee, eine Freundin, einen lieben Menschen mit dem Pralinenkurs zu überraschen. Im Kaufprozess auf den Seiten von Ablefy wird Dir diese Option direkt angeboten. Dort wählst Du den Button: »Diesen Kurs verschenken« und gibst die Kontaktdaten (E-Mail-Adresse) der beschenkten Person an.
Falls Du technisches Problem hast oder eine Frage hier noch nicht beantwortet wurde, dann schreib eine Mail an info@schokodeern.de. Wir kümmern uns rasch um Dein Anliegen.